Interaktivraum

Interaktivraum 3+4

Architektur-Theater-Tanz-Projekt im Projekttheater Dresden

Bewegliche Boxen von einem Quadratmeter Größe mit Tänzern, die sich in die Räume hinein und heraus bewegen, die gestapelt und verändert werden können, um eine Vielzahl von Szenen zu erzeugen.
Fragen wie: Wieviel Platz braucht ein Mensch oder beeinflusst das Zusammenspiel des Menschen mit seiner gebauten Umwelt unsere Interaktion miteinander.
Innen und außen, Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, Sicherheit und Risiko, Kommunikation und Nichtkommunikation, Einsamkeit und Zusammengehörigkeit waren alle Teil eines „Architekturtanzes“.
Das Architektur-Theater-Tanz-Projekt wurde am Projekttheater in Dresden aufgeführt. Die Besucher bewegten sich frei durch die Architektur Stadt / Landschaft und interagierten mit den Tänzern. Die Boxen waren Beispiele für eine einfache Architektur mit niedrigem Budget und erschwinglicher Architektur.

Bei der Inszenierung handelt es sich um das erste „Mikroarchitektur“-Projekt von Ruairí O’Brien und um den Vorläufer seiner micromuseum®-Reihe.