Haus der Architekten, Dresden

Haus der Architekten, Dresden

Fassadenbeleuchtung Sitz Architektenkammer Sachsen

Für das Haus der Architekten in Dresden, Sitz der Architektenkammer Sachsen, wurde von Ruairí O`Brien eine angemessene und niveauvolle architektonische Dauerbeleuchtung unter Einbeziehung architektonischer Elemente am Gebäude entwickelt. Die Baumreihe vor dem Haus erstrahlt in warm weißem, die vertikalen Elemente der Fassade sind mit einem dezenten kühleren Licht beleuchtet, und können zu besonderen Anlässen auch farbig beleuchtet werden.

Kulturbahnhof Radebeul Ost

Kulturbahnhof Radebeul – Ost

Beleuchtungskonzept für das Areal Kulturbahnhof

Die Stadt Radebeul beabsichtigte die Sanierung / Umnutzung des Areals Kulturbahnhof Radebeul-Ost zur neuen Stadtmitte Ost. Unser auf Grundlage einer städtebaulichen Analyse vorgeschlagenes Beleuchtungskonzept greift die städtebauliche Bedeutung und Nutzung des zentralen Platzes identitätsbildend auf. Unser Leuchtenentwurf integriert auf moderne Weise organische Elemente der im Jugendstil-Bauwerk (Kulturbahnhof) vorhandenen Formen.

Lichtperformance Kapelle Nordfriedhof

Kapelle Nordfriedhof, Dresden

Lichtinstallation Benefizkonzert

Die Fotos zeigen die Lichtinstallation von Ruairí O’Brien für das Benefizkonzert zur Erhaltung des denkmalgeschützen Dresdner Nordfriedhofes, das am 16.07.2016, in der dortigen Friedhofskapelle stattgefunden hat. Tina Schnabel las eine Auswahl an Briefen von Soldaten aus dem ersten Weltkrieg vor, begleitet von Agneta Kroggel am Cello.

Mit seiner Lichtinstallation möchte Ruairí O’Brien die Initiative des Denk Mal Fort! e.V. zur Sicherung erhaltenswerter historischer Friedhöfe unterstützen.